Im Saarland stehen verschiedene Bestattungsarten zur Verfügung, die unterschiedliche Wünsche und Vorstellungen über den letzten Abschied berücksichtigen.
Die Seebestattung: Ein letzter Ruheplatz in den Weiten des MeeresSeebestattung Meer

Erfahren Sie mehr über die Seebestattung, eine einzigartige Form des Abschieds, die das Meer als letzten Ruheort wählt. Lernen Sie den Ablauf, die Vorteile (...)

Eine immer häufiger gewählte Bestattungsart: Die FeuerbestattungFeuerbestattung Urne

Im weiten Feld der Bestattungsmethoden gewinnt die Feuerbestattung zunehmend an Beliebtheit. Doch was ist genau eine Feuerbestattung und warum entscheiden sich (...)

Anonyme Bestattung: Ein würdiger Abschied im Privatenanonym Erdbestattung

Entdecken Sie die anonyme Bestattung als eine diskrete und individuelle Bestattungsform. Erfahren Sie mehr über den Prozess, die Vorteile und die (...)

Die Erdbestattung: Eine traditionelle Art des AbschiedsErdbestattung Sarg

Unser Beitrag wirft einen detaillierten Blick auf die Erdbestattung - die traditionellste Form der Bestattung. Erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung, ihren (...)

 
Ihre Bestatterin im Saarland - kompetent, diskret und einfühlsam - Tag und Nacht erreichbar:
» 0157 3517 5060 «

Friedwald Tholey Imsbach: harmonische Stille und tiefe Verbundenheit

Entdecken Sie das einzigartige Erlebnis einer Bestattung im Friedwald Tholey Imsbach, wo die Harmonie der Natur und die Erinnerung an die (...)

Saarwellingen: Würde und Respekt für die Verstorbenen

Erfahren Sie mehr über die Bestattungsmöglichkeiten in der Stadt Saarwellingen, einem Ort, der Würde und Respekt für die Verstorbenen (...)

Hauptfriedhof Lebach: Würde und Gedenken für die letzte Ruhe

Der Hauptfriedhof Lebach bietet einen würdevollen und respektvollen Ort für die letzte Ruhe Ihrer Liebsten. Entdecken Sie die Vielzahl der (...)

Abschied im Einklang mit der Natur: Waldfriedhof Saarbrücken Burbach

Lernen Sie die traditionelle und respektvolle Erdbestattung auf dem Waldfriedhof Saarbrücken Burbach kennen, wo Sie in einer ruhigen und (...)

Ort des Gedenkes: der Waldfriedhof Saarbrücken Burbach

Der Waldfriedhof Burbach in Saarbrücken ist ein Ort der Ruhe und des Gedenkens. Mit verschiedenen Bestattungsmöglichkeiten in einer (...)

Eine naturverbundene Form des Abschieds: Friedwald Saarbrücken

Entdecken Sie die einfühlsame und respektvolle Art der Beisetzung im Friedwald Saarbrücken. Die naturnahe Bestattung ermöglicht es Ihnen, (...)

Lebach Hauptfriedhof: Tradition und Moderne in der Bestattungskultur

Der Hauptfriedhof Lebach bietet eine Vielzahl von Bestattungsmöglichkeiten in einem würdevollen und respektvollen Umfeld. Hier wird jeder (...)

würdevoller Abschied in Saarbrücken: Bestattungen in Bischmisheim

Erleben Sie die Bestattungskultur in Bischmisheim, einem Stadtteil von Saarbrücken. Hier erwartet Sie eine Vielzahl an Bestattungsoptionen, (...)

Bestattungskultur in Tholey: Gedenken im Schatten der Benediktinerabtei

Erkunden Sie die Bedeutung der Bestattungskultur auf dem Friedhof von Tholey, im Umfeld der Benediktinerabtei St. Mauritius. Ein Ort des (...)

Bestattungskultur in 66280 Sulzbach Neuweiler: Ort des Gedenkens und der Ruhe

Erfahren Sie mehr über den Friedhof in 66280 Sulzbach Neuweiler, ein Ort der Stille und des Gedenkens, ideal für eine respektvolle und (...)

Friedwald Saarbrücken: Naturverbundene Bestattung im Herzen des Waldes

Entdecken Sie die Würde einer Bestattung im Friedwald Saarbrücken. Ein Ort, an dem Natur und Tod Hand in Hand gehen und einen Rahmen für (...)

Der letzte Abschied im Ruheforst: Bestattung in 66679 Losheim

Entdecken Sie die friedvolle und umweltfreundliche Methode der Beisetzung im Ruheforst von Losheim. Erfahren Sie mehr über dieses (...)
Erd- und Feuerbestattungen sind die bekanntesten Formen und im Saarland weit verbreitet. Bei der Erdbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg im Erdboden beigesetzt, während bei der Feuerbestattung vorab eine Einäscherung stattfindet und die Asche im Anschluss beigesetzt wird.

Naturbestattungen, eine relativ neue Form der Bestattung, finden zunehmend Anklang. Dazu gehört die Baum- oder Waldbestattung, bei der die Asche des Verstorbenen im Wurzelbereich eines Baumes im Wald beigesetzt wird. Auch die Beisetzungen in Biodegradationsurnen auf einer dafür vorgesehenen Wiese sind möglich. Umweltbewusstsein und der Wunsch, auch im Tode noch ein Teil der Natur zu sein, spielen hier eine große Rolle.
Friedwälder und Ruheforste sind spezielle Areale inmitten von Wäldern, die als Friedhöfe genutzt werden. Im Saarland gibt es mehrere solcher Orte, die eine Alternative zu traditionellen Friedhöfen darstellen.

Seebestattungen sind eine weitere Option, bei der die Asche des Verstorbenen der See übergeben wird. Hierfür muss in der Regel nachgewiesen werden, dass der Verstorbene einen Bezug zum Meer hatte, etwa durch Beruf, Hobby oder Ähnliches.

Insgesamt bietet das Saarland eine breite Palette an Bestattungsmöglichkeiten. Die Entscheidung liegt dabei stets bei den Hinterbliebenen, sollte jedoch immer die Wünsche und den Willen des Verstorbenen berücksichtigen. Der respektvolle und würdevolle Umgang mit den Verstorbenen steht dabei immer im Vordergrund.

Ihre Bestatterin
im Saarland



Friedensstr. 41
66822 Lebach
<b>Ihre Bestatterin<br>im Saarland</b><br><br><br>Friedensstr. 41<br>66822 Lebach

Sabrina Anzalone


Kontakt
Telefon: 0157 3517 5060
E-Mail: Info [at] bestatterin-saarland (.) de