Naturbestattung im Friedwald Saarbrücken: eine wunderbare Alternative
Der FriedWald bei Saarbrücken ist ein Teil des Urwaldes und umfasst etwa 19 Hektar des insgesamt rund tausend Hektar großen Naturschutzgebietes. Seit 2005 steht dieser Abschnitt für Naturbestattungen zur Verfügung. Die Bäume, die für Bestattungen ausgewählt werden können, sind Buchen, Eichen und Hainbuchen.kompetenter Beistand im Trauerfall
» 0 157 35 17 50 60 «
Eine Naturbestattung im FriedWald bei Saarbrücken ist eine wunderbare Alternative zur traditionellen Bestattung, die im Einklang mit der Natur steht.
Der FriedWald bei Saarbrücken ist ein Teil des Urwaldes und umfasst etwa 19 Hektar des insgesamt rund tausend Hektar großen Naturschutzgebietes. Seit 2005 steht dieser Abschnitt für Naturbestattungen zur Verfügung. Die Bäume, die für Bestattungen ausgewählt werden können, sind Buchen, Eichen und Hainbuchen.
Eine Besonderheit des FriedWaldes bei Saarbrücken ist die Art, wie die Baumgräber gekennzeichnet sind. Im Gegensatz zu den farbigen Plastikbändern, die an anderen FriedWald-Standorten verwendet werden, sind die Baumgräber hier mit farbigen Jutebändern gekennzeichnet. Diese fügen sich harmonisch in das Naturschutzgebiet ein.
Im Eingangsbereich des Waldes befindet sich ein kleiner Pavillon, der an regnerischen und windigen Tagen Schutz bietet. Dies ist auch ein Ort, an dem Trauergesellschaften sich vor oder nach der Beerdigung versammeln können. Zudem gibt es auf dem Friedhof einen Andachtsplatz, der mit einem Findling und Bänken ausgestattet ist und einen zentralen Ort für Trauer und Gedenken bietet.
Der FriedWald bei Saarbrücken wird für 99 Jahre nach seiner Gründung als Friedhof zur Verfügung stehen. Das bedeutet, dass er bis zum 31. Dezember 2104 für Naturbestattungen genutzt werden kann.
Naturbestattung im Friedwald Saarbrücken: eine wunderbare Alternative

» 0157 3517 5060 «
Sie sind hier: Ihre Bestatterin » Saarland » Naturbestattung im Friedwald Saarbrücken: eine wunderbare Alternative